Winzig klein und zerbrechlich, aber voller Tatendrang macht sich eine Raupe auf, die Welt zu entdecken.
Im Laufe der Jahreszeiten nimmt die kleine Reisende viele Geschmäcker und Eindrücke auf: Sie durchlebt die Fülle des Frühlings, die stürmische Hitze des Sommers, die flammenden Farben des Herbstes und den tiefen Schlaf des Winters. Aber was kommt eigentlich nach dem Winter?
Zwei Performende zeichnen, malen und modellieren Papier im Rhythmus der Jahreszeiten. Das Papier leuchtet, knittert, färbt sich – und manchmal reisst es auch. Es verwandelt sich wie die Raupe bei der Verpuppung und erzählt mit Hilfe von Live-Zeichnung, Hellraumprojektoren, Schattenfiguren und Marionetten die Geschichte einer Metamorphose.
Das poetische Stück über die Entdeckung des Unbekannten und den Kreislauf des Lebens eignet sich perfekt für ein allererstes Theatererlebnis.
Freitag 09.01.2026 09:45
In Zusammenarbeit mit TheaterLink Kanton Bern
Sprache NV Nonverbal
Dauer 30’
Klassenstufen Kita, KG
Eintrittspreise 6.- pro Schüler·in, Begleitpersonen gratis
> Klassen der öffentlichen obligatorischen Schulen Stadt Biel erhalten die Ausschreibungen zur Anmeldung jeweils direkt von Schule & Sport/Komitee für Kultur in den Schulen KKiS der Stadt Biel. Der Eintritt wird vom Komitee übernommen. Bitte melden Sie sich auf die Ausschreibung bei den Schulleitungen an.
> Alle anderen Schulen & Gruppen: Anmeldung: ecoles.schulen@lagrenouille.ch.
Reisebons Kanton Bern
Lehrpersonen und Schulleiter·innen aller Schulstufen sowie Verantwortliche von Tagesschulen können Reisegutscheine beantragen. Diese ermöglichen Klassen/Gruppen die Reisen an Kulturorte. Die Anträge müssen mindestens einen Monat vor dem Durchführungsdatum beim Amt für Kultur eingetroffen sein.