BACHIBOUZOUK 6+

27.10.2025 / 1.–4. Klasse

Lpt 2024 25 Bachibouzouk 1 Photo C Philippe Pache Sp1

Zwischen Abenteuerreise, Initiationsparcours und Wachtraum
Ein Junge wacht mitten in der Nacht in einer unbekannten Welt auf, die immerzu entsteht und zerfällt. Träumt er oder ist das real? Ein kurioses Duo, mal Clowns, Cowboys, Schutzengel oder Techniker legt ihm mit diebischem Vergnügen Hindernisse in den Weg. Gemeinsam bestehen die drei Prüfungen, erfinden Kämpfe, sind ungeschickt, waghalsig und frech. Verschiedene Plastikfolien verwandeln sich dabei in träumerische Landschaften, Tiere oder fantastische Figuren.

Bildstark, magisch und mit herausragendem Tanz erzählt Bachibouzouk von Herausforderungen, die zusammenschweissen.

Philippe Saire gehört zu den bedeutendsten Choreografen im zeitgenössischen Tanzschaffen der Schweiz. Nach dem Erfolg mit «Hocus Pocus» ist er zurück bei La Grenouille, um das Publikum erneut zu verzaubern.

Teaser

Themen

Abenteuer, Träumen, Wagnis, Selbstfindung, Suche nach anderen, Einbeziehung, Freude an der Bewegung und am Rhythmus

Daten

Montag 27.10.2025 9:45
Montag 27.10.2025 14:00

Praktische Informationen

Genre Tanz
Stufen 1.-4. Klasse
Dauer 50’
Sprache NV, sehr wenig Text
Eintritt: 8.- pro Schüler·in, Begleitpersonen gratis

Vermittlung

Vermittlungsatelier nach dem Theaterbesuch Bitte Interesse bei der Anmeldung angeben.

Anmeldungen

> Klassen der öffentlichen obligatorischen Schulen Stadt Biel erhalten die Ausschreibungen nach den Sommerferien zur Anmeldung jeweils direkt von Schule & Sport/Komitee für Kultur in den Schulen KKiS der Stadt Biel. Der Eintritt wird vom Komitee übernommen. Melden Sie sich über die Ausschreibung via Schulleitungen an.

 > Alle anderen Schulen & Gruppen: Anmeldung: ecoles.schulen@lagrenouille.ch.

Reisebons Kanton Bern
Lehrpersonen und Schulleiter·innen aller Schulstufen sowie Verantwortliche von Tagesschulen können Reisegutscheine beantragen. Diese ermöglichen Klassen/Gruppen die Reisen an Kulturorte. Die Anträge müssen mindestens einen Monat vor dem Durchführungsdatum beim Amt für Kultur eingetroffen sein.