«HAMLET # OPHELIA»

Hamlet Ophelia Ki Symbolbild

von und nach William Shakespeare. Theatergruppe GBSL - La Grenouille participatif-partizipativ

20.02.2026  19:30 Premiere
21.02.2026  19:30
22.02.2026  17:00

Die Zeit ist aus den Fugen und die Jugend soll es richten. Hamlet soll den Tod des Vaters rächen und Dänemark vor einem Autokraten retten. Ophelia soll der Liebe abschwören, soll Hamlet vergessen und gemäss ihrer Rolle tragisch ertrinken. Mission impossible sagt die Theatergruppe des Gymnasiums und sorgt als Royal Shakespeare Fools Company, dass alle auf ihre Rechnung kommen: die Bösewichte unter die Erde, die Liebenden zusammen (sofern sie wollen), die Sinnfrage nicht zu lang und das Komische nicht zu kurz.

Dass dabei Bezüge zu aktuellem Zeitgeschehen aufblitzen, Frauen in Hauptrollen schlüpfen, Hamlet und Ophelia mehrfach über die Bühne geistern und sich nicht immer einig sind, wie’s mit Dänemark, diesem Theater, diesem angeschlagenen Planeten und letztlich der Liebe weitergehen soll, lässt dieses Drama vielschichtig, unberechenbar und zeitlos scheinen.

Kurz gesagt: To be or not to be! Ein schaurig schönes, tragisch komisches, historisch aktuelles Schauspiel mit jugendlicher Unverfrorenheit und Frische auf die Bühne geworfen.

Besetzung

Spiel Sara Blöchlinger, Hanna Gödert, Sarah Jäger, Ilaria Kuhn, Mirja Kummer, Ida Minder, Grischa Pirk, Rafael Saez, Yemaja Schneider-Ludorff, Loesa Schwab, Bohuslav Serdiuk, Alessia Weiss, Rike Westerfeld
Leitung & Regie Matthias Rüttimann
Stimmbildung & Gesang Noemie Wyss
Kostüme Noemi Schär
Bühnenbild Marc Calame
Choreographie Maja Brönnimann
Assistenz Kostüme & Bühnenbild Alessia, Mirja, Hanna, Ida, Loesa, Sara, Yemaja
Lichtregie Anna-Lena Flory, Linda Kopp, Noah von Rohr
Gestaltung Werbung Klasse BG, Oliver Kreuter

Unterstützung

SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Migros-Kulturprozent