Samstag 25.10.2025 17:00
Sonntag 26.10.2025 11:00
Zwischen Abenteuerreise, Initiationsparcours und Wachtraum
Ein Junge wacht mitten in der Nacht in einer unbekannten Welt auf, die immerzu entsteht und zerfällt. Träumt er oder ist das real? Auf seiner Reise durch diese magische Welt legt ihm ein kurioses Duo, das zugleich Clown, Schutzengel und Techniker ist, mit diebischem Vergnügen Hindernisse in den Weg. Auf ihrem Abenteuer stellen sich die drei gemeinsam Prüfungen, erfinden übermächtige Gegner, sind ungeschickt, waghalsig und frech – wie die hitzköpfigen Söldner des Osmanischen Reiches, die Bachibouzouk.
Verschiedene schillernde Plastikfolien verwandeln sich dabei in träumerische Landschaften, Tiere oder fantastische Figuren.
Bildstark, magisch und mit herausragendem Tanz erzählt Bachibouzouk von Herausforderungen, die zusammenschweissen und von gemeinsamen Träumen, die Freundschaften lebendig halten.
Philippe Saire hat bis heute über vierzig Tanzproduktionen geschaffen, dazu weitere Performances, Kurzfilme und Ateliers und gehört zu den bedeutendsten Choreografen im zeitgenössischen Tanzschaffen der Schweiz. Seine vielfältigen Interessen gehören der bildenden Kunst, dem Theater und dem Kino. Diese beeinflussen und inspirieren ihn stetig für seine Kreationen. Seine Werke sind intensiv, fein ausgearbeitet und immer von grosser Bildkraft und Magie.
Konzept & Inszenierung Philippe Saire
Choreographie in Zusammenarbeit mit den InterpretenPhilippe Saire
Mit Jérémie Nicolet, Louis Bourel, Antonin Mélon, Jérôme Février (en alternance alternierend)
Klanguniversum Stéphane Vecchione
Licht Cristobal Rossier et Philippe Saire
Objekte Julie Chapallaz
Kostüme Isa Boucharlat
Partenaires La Compagnie est au bénéfice d’une convention avec la Ville de Lausanne et le Canton de Vaud.
Soutiens la Loterie Romande, Pro Helvetia, la Fondation Philanthropique Famille Sandoz, la Fondation Françoise Champoud, la Fondation Ernst Goehner et la Fondation Sophie et Karl Binding, le F.A.I.P. des Teintureries et la Fondation Pittet.
La Compagnie est en résidence au Théâtre Sévelin 36 de Lausanne.