PREMIERE 19.10.2025
Auch Häuser können sich erinnern.
Das BIOTOP war nicht immer ein Theaterhaus. Hiess nicht immer BIOTOP. Es war erst eine Wiese, dann eine Fabrik, dann eine leere Fabrik, dann eine Baustelle – und dann ein Theater. Ein Theater belebt von tausenden von Vorstellungen, vielen tausenden von Zuschauenden, von Geräuschen, Musik, atemloser Stille, Applaus, Leere, Proben und Festen.
Wir haben alte Karten angeschaut, alte Fotos, und mit vielen Menschen gesprochen, unsere eigenen Erinnerungen hervorgekramt. Christoff Raphaël Mortagne und Emilia Catalfamo sind die Stimmen der Gemäuer, des Hauses; Bertrand Vorpe hat das Klaguniversum und die Musik dazu kreiert.
Setz die Kopfhörer auf und komm mit uns auf einen kurzen Rundgang. Woran erinnern sich die Mauern? Was haben sie alles erlebt, was haben sie zu erzählen?
Text & Inszenierung Charlotte Huldi
Spiel Christoff Raphaël Mortagne, Emilia Catalfamo
Musikkreation Bertrand Vorpe
Produktionsleitung Ellinor Lori
Technische Einrichtung Aline Catzeflis & Bertrand Vorpe
Unterstützung Stadt Biel, Kanton Bern, BSJB Kultur Culture, Ernst Göhner Stiftung, Cornelius Knüpffer Stiftung, Stiftung Ursula Wirz
Merci für eure Erinnerungen: Daniel Schneider, Blaise Dutoit, Christian Aeschlimann-Hauser, Daniel Hänzi, Brigitte Andrey, Claudia Nuara, Stefan Ruof, Fred Palladino, Matthias Rüttimann