HEY, HEY, HEY, TAXI!

 Heytaxi 2423

Neuproduktion La Grenouille nach dem gleichnamigen Buch von Saša Stanišić, Adaption Charlotte Huldi

Französische Version: 21.03.–30.03.2025

Hey, hey, hey Taxi, schon ist es da, ich steige ein und es geht los… wo bringt es mich hin? Wer sitzt da am Steuer? Was passiert auf meiner Reise? Plötzlich ist das Taxi ganz aus Käse und die Taxifahrerin eine Maus, die fröhlich am Steuerrad knabbert. Will die etwa das Taxi aufessen? In der nächsten Fahrt spricht der Fahrer die Odjo-Sprache. Kennst du die? Ich auch nicht, aber irgendwie klappte die Fahrt trotzdem. Wir begegnen auf blitzig-sturmösen Taxifahrten dem Motormann, der kurzhalsigen Giraffe mit ihren traurigen Liedern, Piraten, die meeresmüde sind, unseren Läden und unseren Ampeln, unseren Spielen, unseren Ameisen, unseren Sorgen und Wünschen, unserem Glück…

Hey, hey, hey Taxi ist ein spritziges Musiktheater-Erlebnis, in dem das Publikum durch vielseitige Episoden gewirbelt wird. Mit grosser Fabulierlust, schrägen Songs, Klängen und sich verwandelnden Objekten bringt La Grenouille in seiner neuen Hausproduktion ein Kaleidoskop wild-witziger, kluger und inspirierender Geschichten von Saša Stanišić auf die Bühne. Geschichten, die Zuversicht schenken, dem Leben zu begegnen, der Fantasie ihren Lauf zu lassen und nicht zuletzt anregen, selber Geschichten zu erfinden. Dabei wird lustvoll mit den verschiedenen Sprachen und Figuren experimentiert und fabuliert. Grosse Themen wie Glück, Sehnsucht, Mut und Verlust, Gerechtigkeit werden mit Leichtigkeit, Humor und Tiefe behandelt. Denn am Ende jeder noch so aufregenden Taxifahrt steht stets das sichere Heimkommen ins Heute, ins Hier, zurück ins Theater.

Theaterleiterin Charlotte Huldi adaptiert eine Auswahl dieser ausserordentlichen Hey-Taxi-Geschichten und inszeniert sie mit Schauspieler Christoff Raphaël Mortagne und den beiden vielseitigen Musikerinnen-Performerinnen Melanie Kummer und Sara Grimm (beide Teil der Band frischfisch). Gespielt wird auf Deutsch und Mundart respektive Französisch. Andere Sprachen, erfundene und echte, kommen zudem vor, wie im echten Leben.

Themen

Jede Wegfahrt ist eine Einladung, dass alles passieren kann, wenn die Phantasie zu Gast ist. Die Geschichten schaffen Bilder für Erfahrungen, die Kinder (und Erwachsene) umtreiben: Angst, Mut, Trotz, Verlust, Gerechtigkeit, Freundschaft, und bleiben dabei stets leicht, mit viel Witz und einer Prise Verrücktheit.

Sehnsucht, Anderssein, skurrile Leidenschaften, eine Sprache sprechen, die niemand versteht, plötzlich schrumpfen und fast übersehen werden – auf den Fahrten begegnen wir archetypischen Figuren der Kinderwelt wie Drachen, Zwerge, Piraten, die Landratten werden, der kurzhalsigen Giraffe die seltsam-traurige Lieder singt, oder einer Heldin, die nicht mehr immer nur kämpfen und andere retten will. Und doch sind alle Figuren und Geschichten ganz in der heutigen Welt verwurzelt.

Echo

«Löcher im Käse als Fenster in die Welt. Heiter, fantastisch, musikalisch: Die La Grenouille-Eigenproduktion «hey, hey, hey, Taxi!» entführt uns in Taxis, die es garantiert nicht gibt. Einsteigen und anschnallen!» Clara Gauthey Bieler Tagblatt 29.11.2024

«Über dem ganzen Stück glitzert die «gefährliche Ferne» verheissungsvoll und atemlos am Horizont, das «wellige Blau, die Tiefe, das Blau und das Glück», es lockt das Abenteuer, das in den Geschichten so viel schöner ist als im echten Leben, in dem man Zähneputzen muss und einkaufen und Kartoffelnschälen. (…) …wieder nach Hause aufs Sofa, um noch ein wenig weiterzuträumen von geschrumpften Piraten mit kleinen Kanönchen, die man in die Badewanne setzen oder im Kühlschrank besuchen kann, wo unsere Vorräte ebenfalls geschrumpft sind.»Clara Gauthey Bieler Tagblatt 29.11.2024

«…herzerwärmend, hervorragend und witzig gespielt, musikalisch vom Feinsten, die Texte ein Genuss…» M.R.

«Die Welt im Bilderbuch des Deutschen Buchpreisträgers Saša Stanišić ist wahrhaft wild und verrückt, aber immer auch liebevoll, warm und heiter. (…) Die spielerische Sprache des Autors hält sich sowieso kaum an öde Duden-Einträge, kurz: Charlotte Huldi hat das bunte und fantasievolle Buch Hey, hey, hey, Taxi! in ein ebenso fantasievolles musikalisches Kindertheater übersetzt. (…)»  Clara Gauthey Bieler Tagblatt 29.11.2024

«…während die drei Darsteller auf der Bühne nonstop alles geben: Erzählend, summend, singend, mit einer Nähmaschine und vielerlei Instrumenten musizierend zaubern sie aus jeder erdenklichen Schublade und Ecke Taxi-Schilder in vielen Varianten und schlüpfen nebenher in zig Rollen und Kostüme. (…) Und schliesslich gibt es wunderbar stürmische Ohrenwurmtaxiruflieder, die man automatisch weitersingt, wenn man die Vorstellung verlassen hat. (…)» Clara Gauthey Bieler Tagblatt 29.11.2024

«Welch eine fulminante Aufführung mit Überraschungen ohne Ende. Humorvoll, skurril und spritzig!» S.

«Welch ein Wurf bietet La Grenouille mit diesem grossartigen Stück! Die grandiose Inszenierung ist voller überraschender Einfälle. Die Geschichten sind voller Sprachwitz und einer Prise Verrücktheit und bieten eine zauberhafte Stunde, in der Gross und Klein erzählend, spielend, singend und klingend in viele Gefühle und unglaubliche Fantasie-Taxireisen mitgenommen werden.» A.Z.

«Die Gesangseinlagen und die Musik sind vielfältig, von grosser Intensität und gehen unter die Haut, das Schauspiel virtuos, ich war vom Anfang bis zum Ende verzaubert und hin und weg. (…) So viel Hingabe und Echtheit auf der Bühne, so tief berührend und erfrischend!!! Einfach super toll!!!» Chr.H.

«Ein ganz herzliches Dankeschön von unserer 3. Klasse in Brügg für das wunderbare Theaterstück „Hey, hey, hey Taxi!“, das uns so sehr gefallen, begeistert und angeregt hat, unsere eigenen Wünsche, Ideen und Träume zu leben. Nun können wir uns, mit all diesen tollen Erinnerungen und Impulsen, selber ans Schreiben, Zeichnen, Spielen und Vertonen unser eigenen Taxi-Geschichten machen.» T.Sch.

«Die Schubladen und Kisten waren der Hammer.» LG A.

«Mega toll, ich bin ein Fan»

«Ich fahre auch gerne so TAXI»

«Witzig, wild, wundervoll piratisch, blühend fantastisch, phänomenalistisch! Ihr seid genialös!» I.S.

Besetzung

Autor Saša Stanišić
Inszenierung & Adaption Charlotte Huldi
Mit Christoff Raphaël Mortagne, Sara Grimm (Gesang, Tasten, Electronics, Violine), Melanie Kummer (Gesang, Tasten, Percussion, Electronics)
Musikkreation Sara Grimm, Melanie Kummer
Kostüme, Objekte, Bühne Dorothee Scheiffarth
Bühnenbau Valère Girardin
Übersetzung ins Französische Clea Eden
Lichtgestaltung Antoine Zivelonghi
Theaterpädagogik Maria Kattner
Technik Antoine Zivelonghi / Jérémie Schwab
Praktikum Ausstattung Lara Arwen Diem
Rechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg, Suisa
Unterstützung Stadt Biel, Kanton Bern, BSJB Kultur Culture, GVB Kulturstiftung, Migros Kulturprozent, Stiftung Theater Biel, Stiftung Vinetum, SIS, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Beisheim Stiftung, Cornelius Knüpffer Stiftung, Hausamman Stiftung für die Kunst, Gemeindeverwaltung Evilard, CAF – Conseil des affaires francophones

Taxibuch - Ihre Taxi-Geschichten

Saša Stanišić

Saša Stanišić gehört zu den wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart. Souveräner Sprachzauberer, ein hellwacher Gegenwartsbeobachter mit einem fabelhaften Universum, so die Medien zu seinen jüngsten Werken. Er wurde 1978 im ehemaligen Jugoslawien, im östlichen Bosnien geboren, und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden mehr als vierzig Sprachen übersetzt und viele Male ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er 2019 für «Herkunft» den Deutschen Buchpreis, für «Vor dem Fest» den Preis der Leipziger Buchmesse.

«Hey, hey, hey, Taxi!» ist sein erstes Kinderbuch, es wurde 2022 für den Deutschen Jugendliteraturpreis, Kategorie Kinderbuch, nominiert. Sein wunderbarer Kinderroman «Wolf» ist gerade eben mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis Kategorie Kinderbuch ausgezeichnet worden. In seinen Erzählungen und Romanen lässt Stanišić der Fantasie und der Sprache freien Lauf, menschenliebend, humorvoll und verspielt. Im Herbst 2024 ist der zweite Band der Hey Taxi-Geschichten im mairisch-Verlag erschienen. Saša Stanišić wohnt und arbeitet in Hamburg.

Das Buch: www.mairisch.de/programm/sasa-stanisic-katja-spitzer-hey-hey-hey-taxi

Dossier

Presse

Tournee & Vorstellungen

Freitag 22.11.2024 19:00 PREMIERE

Auf Französisch
Vendredi 21.03.2025 19:00 PREMIÈRE FR(DE)
Samedi 22.03.2025 17:00 FR(DE)
Dimanche 23.03.2025 11:00 FR(DE)
Vendredi 28.03.2025 14:15 FR(DE)
Samedi 29.03.2025 17:00 FR(DE)
Dimanche 30.03.2025 11:00 FR(DE)

TOURNEE

02.09.2025 Luaga & Losna, Feldkirch
06.11.2025 09:45 (S), La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
07.11.2025 09:45 (S), La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
08.11.2025 17:00, La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
09.11.2025 11:00, La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
12.11.2025 09:45 (S), La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
13.11.2025 09:45 (S), La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
14.11.2025 09:45 (S), La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
15.11.2025 17:00, La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
16.11.2025 11:00, La Grenouille, Théâtre BIOTOP, Biel/Bienne
19.11.2025 15:00, Tojo Theater, Bern
20.11.2025 10:00 (S), Tojo Theater, Bern
21.11.2025 10:00 (S), Tojo Theater, Bern
21.11.2025 19:00, Tojo Theater, Bern
22.11.2025 15:00 & 19:00, Tojo Theater, Bern
13.03-14.03.2026 Haguenau, France
29.03.2026 16h00, Kleintheater, Luzern
30.03.2026 10h00 & 14h00 (S), Kleintheater, Luzern
31.03.2026, Kleintheater, Luzern

Kontakt Tourneeanfragen: Lino Eden production@lagrenouille.ch

Kontakt Schulen Region Biel-Seeland: Hélène Burri ecoles.schulen@lagrenouille.ch

Fotos © Guy Perrenoud